Eintritte und Führungen
Das Klostergelände mit Königshalle, Kirchenfragment und Kräutergarten sowie Kloster Altenmünster sind ganzjährig und täglich frei zugänglich bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Das Museumszentrum, die Innenräume der Königshalle, das Schaudepot Zehntscheune, das Gelände des Freilichtlabor Lauresham sowie die einzelnen Führungs- und Vermittlungsangebote können jedoch nur mit einem Ticket, meist nur im Rahmen einer Führung oder eines Workshops und überwiegend auch nicht ganzjährig genutzt werden. Alles ist buchbar beim Team der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen unter buchung@kloster-lorsch.de
Zudem gibt es rund um das UNESCO-Welterbe weitere spannende und ungewöhnliche Themen, die Ihnen unsere Gästeführer:innen anschaulich und lebensnah vermitteln. Dafür ist die Touristinformation NibelungenLand zuständig info@nibelungenland.net
Grundsätzlich unterscheiden wir bei den Führungen zwei Typen: Einmal die Öffentlichen Führungen, für die Sie sich bei einer Gruppengröße von bis zu zehn Personen jederzeit spontan anmelden können. Und zum zweiten die Buchbaren Führungen, meist etwas längeren Führungen (ab zwei Personen), die Sie mit Vorlauf bei uns buchen müssen.
Schlussendlich gibt es unter dem Punkt BILDUNG & VERMITTLUNG ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot für Schulen und für die Freizeit, von thematischen Workshops, Lesenächten und Ferienprogrammen bis zur Gestaltung eines unvergesslichen Geburtstags im Frühmittelalter.
Tickets, Info und Buchung
Sie sind verwirrt? – Wir helfen Ihnen, sich zu orientieren, geben Auskunft und Informationen, kennen alle Preise und Möglichkeiten und buchen gerne Ihre Wunschleistung! Melden Sie sich!
Alles zum UNESCO-Welturerbe Kloster Lorsch wissen und vermitteln die Kolleg:innen der
Verwaltung Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel. +49 (0)62 51-86 92 00
E-Mail info@kloster-lorsch.de | buchung@kloster-lorsch.de
Tickets für das Museumszentrum, die Königshalle
und das Schaudepot Zehntscheune erhalten Sie vor Ort im
Museumszentrum Lorsch
Nibelungenstr. 35.
Tickets für das Freilichtlabor Lauresham erhalten Sie vor Ort im
Museumszentrum und im
Besucherinformationszentrum
Im Klosterfeld 12-16.
Bei allen Fragen und Buchungen rund um den Kräutergarten, die Stadt- und Rathaus- oder Kostümführung, den Pfingstrosengarten, die Tabakmuseen oder weitere attraktive Ziele in der Region sowie unserem Gruppenangebot „Ihr Tag in Lorsch“ hilft Ihnen das Team der
Touristinformation NibelungenLand
Altes Rathaus
Marktplatz 1
64653 Lorsch
Tel. +49 (0) 62 51.1 75 26-0
E-Mail info@nibelungenland.net
Schließlich steht Ihnen als Auskunft- und Beratungsstelle bzgl. aller Angebote, Führungen oder Übernachtungen auch jederzeit das Tourismusamt der Stadt Lorsch zur Verfügung
Kultur- und Tourismusamt der Stadt Lorsch
Stiftstraße 1
64653 Lorsch
Tel. +49 (0) 62 51.59 67-501
E-Mail KULTour@lorsch.de