-
Für weitere Informationen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da:
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 92 029
Mail: info@kloster-lorsch.de
September, 2022
Wir tauchen ein in das Leben der Leibeignen auf dem frühmittelalterlichen Bauernhof um 800. Getreide ist DIE Nahrung vor 1200 Jahren. Aus Korn lässt sich nicht nur Brot
Wir tauchen ein in das Leben der Leibeignen auf dem frühmittelalterlichen Bauernhof um 800. Getreide ist DIE Nahrung vor 1200 Jahren. Aus Korn lässt sich nicht nur Brot herstellen, sondern auch andere leckere Gerichte. Heute befeuern wir unseren Kugelbackofen und bereiten die Feuerstelle im Hörigenhaus vor.
Dort kochen wir ein Getreidegericht und backen Fladenbrote auf Pfannen. Und wir kneten einen Teig, aus dem im Backhaus Brote gebacken werden.
Nach getaner Arbeit lassen wir es uns gemeinsam schmecken!
Jedes Alter willkommen.
Melden Sie sich jetzt verbindlich bis zum 28. September 2022 über Tel. 06251/869200 oder buchung@kloster-lorsch.de an.
Ort: Freilichtlabor Lauresham
Preis: € 15,60 / ermäßigt €9,60
weitere Infos
(Freitag) 15:00 - 19:00
Freilichtlabor Lauresham
Für weitere Informationen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da:
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 92 029
Mail: info@kloster-lorsch.de