Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Verflixt und zugewebt

22. Oktober | 11:00 - 12:30

kostenpflichtig

Kleidung ist für uns heute eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Wir machen uns oft wenig Gedanken über den eigentlichen Wert, der in den Materialien und den Herstellungsprozessen steckt. Denn für jede Hose und jedes T-Shirt sind viele Arbeitsschritte notwendig, die uns heute meist verborgen bleiben, da sie im Ausland stattfinden (Globalisierung). Als fast-fashion kommt Kleidung mehr oder weniger billig in unsere Läden und landet oft viel zu schnell wieder im Müll oder im Altkleidercontainer.

Aber was muss denn nun alles getan werden für ein fertiges Kleidungsstück? Die einzelnen Arbeitsschritte möchten wir Ihnen in diesem Workshop näherbringen – und zwar im frühmittelalterlichen Lauresham. Im dortigen Webhaus zeigen wir Ihnen, wie Wolle oder Flachs verarbeitet werden und daraus eine Faden gesponnen wird, wie man einen Stoff webt und wie daraus ein Kleidungsstück entsteht.

Ort: Freilichtlabor Lauresham
Preis: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte* 16,50 €
Anmeldeschluss: 18.10.2023
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Details

Datum:
22. Oktober
Zeit:
11:00 - 12:30
Eintritt:
kostenpflichtig
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Freilichtlabor Lauresham
Skip to content