Erwachsenwerden im Mittelalter
Einkleidung eines Ritters und seiner Frau
Ein Eintrag ins Lorscher Totenbuch des 14. Jahrhunderts und eine gut erhaltene Grabplatte aus der gleichen Zeit lieferten die Idee: Anhand der Abbilder des Neckarsteinacher Ritters Hennel von Landschad und seiner Gemahlin Mia von Sickingen, Wohltäter des Lorscher Klosters, werden zwei der Teilnehmer dieses Angebots in Nachbildungen der Tracht eingekleidet, die uns die Grabplatte überliefert. Schnell wird klar, dass man dabei ohne das Zutun von Zofen und Pagen nicht weit kommt, so dass weitere Mitglieder der Gruppe in das Geschehen einbezogen werden können. Die Gruppe erfährt dabei einiges über das Erwachsenwerden und Leben in dieser Zeit.
Empfohlene Altersstufen: Mittelstufe / Oberstufe / Erwachsene
Veranstaltungsort: Kloster (Museumszentrum)