Fibeln, Riemenzungen und Amulette
Zinngießen nach eigenen Entwürfen
Nach dem Vorbild mittelalterlicher Fibeln (Gewandspangen) und anderer Schmuckfunde gestaltet jeder Teilnehmer einen eigenen Entwurf, der als Gipsform ausgearbeitet wird, die als Gussform dient. Ob die Gussform gelungen ist, erweist sich beim Gießen. So entstehen kleine Kostbarkeiten aus Zinn zum Mitnehmen.
Bei diesem 3 stündigen Angebot ist aus Zeitgründen KEINE Führung beinhaltet.
Empfohlene Altersstufen: Unter-, Mittel- und Oberstufe, Erwachsene (nur Kleingruppen bis 12 Personen)
Veranstaltungsort: Kloster (Museumszentrum) oder Freilichtlabor Lauresham (Besucherinformationszentrum)