Corona-Info
Die genauen Details finden Sie unter „BESUCHERINFO“.
Anmeldungen sind MO – FR von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 0 62 51-86 92 00 oder unter buchung@kloster-lorsch.de möglich.
Änderungen vorbehalten
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Lauresham bei Nacht
Freilichtlabor LaureshamSpannende und atmosphärische Einblicke, wie die Menschen des Frühmittelalters die Nacht erlebten.
Aufbruch! Saisonstart mit Frühlingsfest
Freilichtlabor LaureshamStarten Sie mit uns unter dem Motto „Aufbruch“ in die neue Lauresham-Saison.
Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch
Freilichtlabor LaureshamAls Kaiserin, Königin, Adlige, Nonne oder Bäuerin haben Frauen ihre Spuren im Kloster Lorsch hinterlassen.
Offenes Lauresham
Freilichtlabor LaureshamMit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.
Offenes Lauresham
Freilichtlabor LaureshamMit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.
Experimentelle Archäologie – Ackerbau
Freilichtlabor LaureshamWährend in der modernen Landwirtschaftsforschung dem frühmittelalterlichen Ackerbau wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, beschäftigt man sich im Freilichtlabor Lauresham intensiv mit diesem Thema und möglichen Lehren für unser heutiges Leben.
Offenes Lauresham
Freilichtlabor LaureshamMit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.
Hingucker des Monats: Kapitelle Steinbach
Museumszentrum„Hingucker des Monats“ März 2023 sind zwei kleine romanische Kapitelle aus dem Grabungsfundkomplex der Steinbacher Basilika.
Offenes Lauresham
Freilichtlabor LaureshamMit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.