Veranstaltungskalender

Corona-Info

Die genauen Details finden Sie unter „BESUCHERINFO“.

Anmeldungen sind MO – FR von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 0 62 51-86 92 00 oder unter buchung@kloster-lorsch.de möglich.

Änderungen vorbehalten

Fotoausstellung „Wir im Gestern“

Museumszentrum

Ein fotografisches Modellprojekt des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie in der UNESCO-Projektschule Friedrich-Fröbel Viernheim und der UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch. Junge Fotoschülerinnen und Fotoschüler des Europäischen Fotozentrums für junge Fotografie Viernheim sowie Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst des Studienseminars GHRF Heppenheim erschließen sich fotografisch nach und nach die UNESCO-Welterbestätte Kloster Lorsch. Den meisten ist die alte ... Read more

kostenpflichtig

Offenes Lauresham

Freilichtlabor Lauresham

Mit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.

kostenpflichtig

Schnippeln, Schmurgeln, Schnabulieren

Überdachter Außenbereich des Besucherinfomationszentrums

Der Kochkurs entführt in die Küchen der spätmittelalterlichen Oberschicht.

kostenpflichtig

Offenes Lauresham

Freilichtlabor Lauresham

Mit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.

kostenpflichtig

Offenes Lauresham

Freilichtlabor Lauresham

Mit spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen.

kostenpflichtig

Wissen wächst im Garten

Klosterareal

Aktionstag für Kinder und Familien: Ausgestattet mit einer Stempelkarte geht es auf Erkundungstour über das Lorscher Klostergelände.

kostenfrei

Hingucker des Monats: Schreibwerkzeuge

Museumszentrum

Bücher, heute oft Massenware, waren im Mittelalter oft zeitaufwendig in der Produktion, dazu aus teuren Materialien hergestellt und damit sehr kostspielig.

kostenfrei