Bogenbaukurs für Erwachsene

Herbstfest im Freilichtlabor Lauresham am 26. Oktober

Der Kurs nimmt sich den traditionellen Bogenbau in seiner vollen Breite vor, angefangen bei den Hintergründen der jahrtausendealten Jagdwaffe und den historischen Funden, die als Vorlage für die Werksziele des Kurses dienen. Die Teilnehmenden bauen dabei nicht nur ihren eigenen Bogen, sondern auch eigene Pfeile aus Naturmaterialien. In den zwei Kurstagen steht allerdings nicht nur die Konstruktion der eigenen Bögen auf der Agenda, sondern auch der richtige Umgang mit ihnen.

Darüber hinaus warten die Kursleiter mit einer üppigen Fülle an Wissen über die verschiedene Bogenarten, deren Geschichte und jeder Menge wissenswerter Anekdoten über die Geschichte der Jagdwaffe auf.   

Treffpunkt: Besucherinformationszentrum
Kursgebühr: 245 € (inkl. Material)
Die Gebühr ist zu Kursbeginn bar direkt an die Kursleiter (Freye Bogner) zu entrichten. 
Anmeldeschluss: FR, 14.11.2025

Weitere Informationen zu den Kursleitern: http://www.freye-bogner.de/
Anmeldungen & Infos: Tel. 0 62 51/86 92 00 und buchung@kloster-lorsch.de

Foto: Gerhard Stark

Für weitere Informationen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da:
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 92 029
Mail: info@kloster-lorsch.de