Der Hessische Rundfunk: „UNESCO-Welterbestätten gehören zu den faszinierendsten Reisezielen weltweit – und auch Hessen bietet beeindruckende Kultur- und Naturwunder. Was macht sie so besonders und warum locken sie so viele Besucher:innen an?“
Beim UNESCO Welterbe Kloster Lorsch laufen derzeit die Dreharbeiten für die Serie „Weltwunder in Hessen“. Die Dokumentationsserie des Hessischen Rundfunks widmet eine komplette 45-minütige Folge der Lorscher Welterbestätte und nimmt für die Zuschauer*innen dabei alle möglichen Aspekte der Welterbestätte unter die Lupe, von der Vermittlungsarbeit der Museumspädagogik, über die Ausstellungskuration und die Forschungsarbeiten auf dem Klosterhügel bis hin zu den Arbeiten, die in der Öffentlichkeit üblicherweise weniger Aufmerksamkeit erhalten, wie die Instandhaltung und Pflege der Anlagen und Gebäude. Der Genaue Sendetermin der Episode steht noch nicht fest, sicher ist nur, dass man sich noch einen Augenblick wird gedulden müssen: Eine Ausstrahlung ist erst im ersten Quartal 2026 geplant, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. In der kommenden Woche stehen nochmal zwei Drehtage an. Die erste Staffel ist bereits mit vier Episoden in der Mediathek der ARD verfügbar, darunter auch die Darmstädter Kolleg*innen mit der Mathildenhöhe, in der zweiten Staffel geht es dann nach Südhessen in die Karolingerstadt Lorsch: Weltwunder in Hessen – alle verfügbaren Videos – jetzt streamen!