Description
Inspiriert von den Lorscher Originalfunden entwerfen wir eigene Bodenfliesenmotive. Mit der Linolschnitt-Technik stellen wir daraus einen Stempel her mit dem die aus Ton geformte Fliese geprägt wird. Die Linolschnitt-Technik kommt der mittelalterlichen Herstellungsweise eines Tonbodenfliesen-Stempels schon ziemlich nahe.
Empfohlene Altersstufen: Mittel- und Oberstufe, Erwachsene
Veranstaltungsort: Kloster (Museumszentrum)
Dauer: 3 Stunden (mit Rundgang und Pause)
Buchbar: ganzjährig
			 
					
				Preise
SCHULKLASSEN
| Dauer | Grundpreis  (bis 15 Kinder) | Jedes weitere Kind | 
| 3 Stunden | 120,- EUR | + 8,- EUR | 
|  |  |  | 
KINDERGEBURTSTAGE
| Dauer | Grundpreis  (bis 10 Kinder) | Jedes weitere Kind | 
| 3 Stunden | 120,- EUR | + 8,- EUR | 
|  |  |  | 
 ERWACHSENE
| Dauer | Grundpreis  (bis 10 Pers.) | Jede weitere Pers. | 
| 3 Stunden | 130,- EUR | + 13,- EUR | 
|  |  |  | 
Für alle Teilnehmer:innen, die sich gegenwärtig in einem Ausbildungsverhältnis befinden, wird der Kinderpreis veranschlagt.
Bei gemischten Gruppen orientiert sich der Grundpreis an der mehrheitlich vertretenen Altersgruppe. Anders bepreiste einzelne Personen werden addiert.
			 
					
				Geschäftsbedingungen
Erziehungsberechtigte haften für ihre und die ihnen anvertrauten Kinder, die Schule für alle Schäden, die im Rahmen eines Klassenbesuchs verursacht werden. Aus rechtlichen Gründen müssen wir darauf hinweisen, dass bei allen Aktionen mit Kindern und Jugendlichen mindestens eine erziehungsberechtigte Person bzw. Lehrkraft ständig anwesend sein muss.
Im Falle vernachlässigter Aufsichtspflicht sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, die Aktion abzubrechen. Eine Kostenerstattung wird dann nicht gewährt. Bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin ist ein Rücktritt von Ihrer Buchung problemlos möglich. Bei späteren Rücktritten oder unangekündigtem Fernbleiben müssen wir leider den vollen Preis berechnen.