Skip to content

Internationaler Museumstag

Am 18. Mai 2025 in Lorsch | 10-17 Uhr

Unter den verschiedenen Angeboten in Lorsch zu diesem internationalen Aktionstag, sind auch verschiedene Ausstellungen des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch kostenlos zugänglich:

Im Schaudepot Zehntscheune können zu dieser Gelegenheit nicht nur kostenlos die schönsten architektonischen Fragmente ehemaliger Lorscher Klostergebäude aus 8 Jahrhunderten bestaunt werden, sondern auch die erweiterte Ausstellung rund um die herausragenden Funde, die bei der Untersuchung eines ehemaligen Brunnenschachtes auf dem Klosterhügel geborgen werden konnten. Diese Fundstücke veranschaulichen anschaulich, mit welchem Anspruch und besonderer Pracht das einstige Reichskloster bzw. seine Gebäude einst ausgestattet waren, wo sich die noch heute stehende Königshalle stimmig eingefügt haben muss.

Im Museumszentrum, dem zweiten kostenlos zugänglichen Bereich des Lorscher Welterbes, bietet sich neben den Dauerausstellungen zur Tabakkultur und -industrie der Lorscher Stadtgeschichte sowie der Klostergeschichtlichen Abteilung auch nochmal die Gelegenheit, die Sonderausstellung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Umgestaltung des Klosterhügels zu besichtigen – „PERSPEKTIVEN – Ein Kulturdenkmal im Zeitenwandel“. Die Ausstellung stellt nicht nur historische und zeitgenössische Aufnahmen des Klosters einander gegenüber, sondern zeigt auch verschiedene Entwurfsskizzen, die im Zuge der damaligen Ausschreibung von Architekturbüros eingereicht wurden, allerdings nicht umgesetzt wurden – der Siegerentwurf ausgenommen, welcher gesondert gezeigt wird.

Bitte beachten Sie, dass die öffentlichen Kloster-Führungen auch an diesem Tag kostenpflichtig sind.

© Michael Thumm, sG
© SG
© Thomas Neu
© SG
© Tina Kotlewski

Für weitere Informationen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da:
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 92 029
Mail: info@kloster-lorsch.de