Skip to content

„Offenes Lauresham“

Sonntag, 22. Juni, 10-17 Uhr

Geöffnet ist das Freilichtlabor natürlich nicht nur an diesem einen Termin. “Offen“ meint zu diesen Terminen, dass das Gelände des Freilichtlabors auf eigene Faust erkundet werden kann – ein wiederkehrender Termin, regulär an allen Sonn- und Feiertagen. Innerhalb der Öffnungszeiten können so Gäste ihre Aufenthaltszeit frei bestimmen und sind nicht an die Dauer einer Führung gebunden, sodass entweder ausgiebig mit den Mitarbeiter*innen des Freilichtlabors vor Ort gefachsimpelt werden kann, oder eben auch schon zügiger der Weg zur Eisdiele angetreten werden kann, als es eine 1,5-stündige Führung das regulär zulassen würde.

Zwar bekommt man auch von den Mitarbeiter*innen, die auf dem Gelände positioniert sind ausgiebige Informationen, eine vollständige Führung gibt aber natürlich einen umfassenderen Eindruck des Parks her, als eine örtlich gebundene Aufsicht das könnte. Wer eine solche Führung gerne trotz der freien Begehbarkeit an diesem Tag in Anspruch nehmen würde, hat gegen einen Aufpreis von 3€ auf den Eintritt auch während des „Offenen Laureshams“ um 11 Uhr die Möglichkeit an der einzigen Führung des Tages teilzunehmen. Die Plätze sind begrenzt, frühes Anmelden kann sich also lohnen.

Zusätzlich dürfen sich Gäste an diesen speziellen Öffnungstagen auch immer auf Vorführungen, beispielsweise in der Schmiede oder mit den Zugrindern auf dem Feld, oder auf besondere Aktionen aus dem Bereich „Leben und Arbeiten im Mittelalter“ freuen.

Eintritt: 7 € | ermäßigt 5 € | Familienkarte 16,50 € (2 Erw., max. 4 Kinder bis 16 Jahre)

Fotos: Michael Thumm

Für weitere Informationen und Auskünfte sind wir gerne für Sie da:
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 92 029
Mail: info@kloster-lorsch.de