Beschreibung
Im Mittelalter gab es weder einen Elektroherd mit Kochplatten, noch einen Backofen zum Einschalten oder einen Kühlschrank. Den Menschen waren Kartoffeln oder Tomaten völlig unbekannt und Zucker und Gewürze konnte sich damals fast niemand leisten. Was und wie wurde also gegessen? Und hat das überhaupt geschmeckt? Gemeinsam schnippeln und mörsern wir die Zutaten, köcheln und braten an der offenen Feuerstelle und backen unsere eigenen Brötchen in einem Kugelbackofen.
Das Menü kann auch in einer vegetarischen Variante gekocht werden, vegan jedoch leider nicht.
Wenn unser gemeinsames Menü fertig ist, setzen wir uns an die Festtafel und genießen unser selbst zubereitetes Mahl.
Empfohlene Altersstufen: Grundschule (ab 3. Klasse), Unter- bis Oberstufe
Veranstaltungsort: Lauresham (Besucherinformationszentrum)
Dauer: 3 Stunden (ohne Rundgang)
Buchbar: Mai bis September