Beschreibung
Mosaike sind Muster, die durch das Zusammenfügen von verschiedenfarbigen oder verschieden geformten Teilen entstehen. Es gibt sowohl geometrische Muster als auch figürliche Darstellungen. Mosaike gab es auch im mittelalterlichen Kloster Lorsch. Das wissen wir aufgrund archäologischer Funde von sogenannten Stiftmosaiken. In diesem Workshop kleben wir selbst ein eigenes Mosaik-Bild auf eine kleine Holzplatte. Dazu verwenden wir selbst hergestellte, bunte Steinchen aus Gips. Es entstehen bunte Muster oder vielleicht sogar ein einfaches, bildliches Motiv.
Empfohlene Altersstufen: Vorschule (ab 5 Jahren), Grundschule, Unterstufe
Veranstaltungsort: Kloster (Museumszentrum)
Dauer: 2 Stunden (mit kurzer Einführung; ohne Pause)
3 Stunden (mit Rundgang und Pause)
Buchbar: ganzjährig