Pressemeldungen




Die Macht Kostbarer Textilien
Frauen und die Textilproduktion des Frühen Mittelalters Themenführung, am 16. Oktober 2022

Zugtierkonferenz 2021
Viersprachige Veröffentlichung fasst Diskussionen und Ergebnisse der internationalen Zugtierkonferenz 2021 zusammen


Korn, Schrot, und Brot – Backen und Kochen im Herrenhof
Workshop, am 30. September 2022

Philipp Unterweger: Die Bauern – Die Vergangenheit gesucht und die Zukunft gefunden
Vortrag des Rahmenprograms der Fotoausstellung „Das ist mein Leben“, am 23. September 2022

Steine erzählen Geschichte – Architektur im Kloster Lorsch
Themenführung, am 15. September 2022

Herausforderung Mittelalter
Schüler:innen aus Ludwigshafen stellen sich Live-Experiment im Freilichtlabor Lauresham

Zeitreisewochenende im Freilichtlabor Lauresham, Lorsch
Wie kann man sich das bunte Treiben auf einem Herrenhof vor 1200 Jahren vorstellen? Welche Aufgaben waren zu erledigen, welches Handwerk wurde ausgeübt? Wie waren die Menschen damals gekleidet und welche Unterschiede gab es zwischen der Ober- und Unterschicht? Am 3. und 4. September dreht deshalb sich alles im Freilichtlabor Lauresham an der UNESCO Welterbestätte

Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch – Kaiserin, Nonne, Magd
Themenführung, am 2. September 2022 um 18 Uhr: Heilkundige, Schreiberin, Ehefrau, Stifterin, Königin – auch im Frühen Mittelalter reichten die Lebensentwürfe von Frauen weit über Webstuhl und Herd hinaus und kamen bei Ihren unterschiedlichen Schicksalen auch immer wieder in Kontakt mit Mönchen, wie auch im Kloster Lorsch. Prominente Beispiele wie das der Herzogin und Klostergründerin