Das Lorscher Evangeliar

Die hohe Kunst der Schreiber und Buchmaler

Einst ein Geschenk Karls des Großen, gehört das Lorscher Evangeliar heute zu den bedeutendsten Handschriften des frühen Mittelalters. Am Faksimile wird die Herstellung und Geschichte der Prachthandschrift erläutert. Beim Blättern in den prunkvollen Seiten erschließt sich den Teilnehmern die hohe Kunst der Schreiber und Buchmaler des 9. Jahrhunderts. Nun können eigene Buchmalereien oder Textpassagen gestaltet werden.

Empfohlene Altersstufen: Oberstufe / Erwachsene
Veranstaltungsort: Kloster (Museumszentrum)