
Die alljährliche Winter(un-)ruhe
im Lorscher Freilichtlabor
Die Jubiläumsausstellung „Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen“ im Schaudepot Zehntscheune ist wieder geöffnet.
Workshops für Kindergeburtstage mit Themen für alle Altersgruppen auf den Spuren der mittelalterlichen Meister und Gelehrten.
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise ins frühe Mittelalter! Unsere Führungen für Kinder und/oder Erwachsene sind erlebnisreich und vielfältig!
Mit der Entdeckerkiste können sich Familien an den „Offenen Sonntagen“ auf eigene Faust auf eine Entdeckungs-tour in die Zeit der Karolinger begeben. Das Freilichtlabor wird dabei mittels verschiedener spannender Aufgaben erforscht, denn hier warten etliche Rätsel auf ihre Lösung und etliche Experimente auf ihre Durchführung.
Das Mittelalter zu Hause erlebbar machen, mit unseren Workshop-Sets. Materialien, Werkzeuge und kurzweilige Erklär-Videos machen den Exkurs in die Vergangenheit so leicht wie vergnüglich!
Neue Ausstellung im UNESCO Welterbe Kloster Lorsch zum Lorscher Arzneibuch
Der Notizblock des Mittelalters – die Wachstafel
SERVICE
RECHTLICHES
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 920 29
info@kloster-lorsch.de